Der Grünberger Seniorenbeirat und seine Aufgaben
Nachdem zahlreiche Städte und Gemeinden im Kreis Gießen bereits seit längerem einen Seniorenbeirat hatten, hielten es die kommunalpolitisch Verantwortlichen im März 2012 auch in Grünberg für geboten und verabschiedeten aufgrund einer Magistratsinitiative eine entsprechende Satzung. Diese führte dazu – im Unterschied zu den bis dahin meistens bei Stadtteilquotung angewandten Berufungs- oder Benennungsverfahren – dass alle über sechzigjährigen Bürgerinnen und Bürger öffentlich zu Wahlvorschlägen aufgefordert und später schließlich mit Briefwahlunterlagen ausgestattet wurden. Bei erstaunlich hoher Beteiligung fand die Wahl des 1. Grünberger Seniorenbeirates dann im September 2012 statt. Die nach Stimmenmehrheit bei guter Verteilung auf Kernstadt und Stadtteile zehn Gewählten konstituierten sich im November 2012 und nahmen ihre Arbeit auf.Die zentralen Aufgaben des Beirates sind satzungsgemäß die Vertretung der Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grünberg gegenüber den städtischen Organen wie Magistrat und Stadtverordnetenversammlung sowie die Einbeziehung der älteren Generation ins kommunale Geschehen. Zugleich berät und unterstützt er die Stadt bei Planung und Durchführung entsprechender Planungen und Programme und ist vor anstehenden Entscheidungen rechtzeitig zu beteiligen. Er kann dabei Vorschläge unterbreiten und Stellungnahmen abgeben und hat insoweit auch ein Anhörungs- und Rederecht.
Die Satzung des Seniorenbeirates können Sie im Ortsrecht unter dem Punkt 28 einsehen:
Ortsrecht - Satzungen__________________________________________________________________________________________
Grünberger Seniorenwegweiser 2017
Grünberger Seniorenwegweiser 2017__________________________________________________________________________________________
Programm des Seniorenbeirates im Zweiten Halbjahr 2019
Programm des Seniorenbeirates im Zweiten Halbjahr 2019_____________________________________________________________________________________________
Mitglieder des Seniorenbeirates
Am 03. Juli 2017 fand die konstituierte Sitzung des neu gewählten Seniorenbeirates statt.
Der neu gewählte Seniorenbeirat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen.
PersonenHarbach PersonenGrünbergPersonenBeltershainPersonenLehnheim PersonenLardenbach PersonenGrünberg PersonenQueckborn PersonenStangenrod PersonenReinhardshainPersonenLumda
Braun, Harald
Egerländer Str. 11
35305 Grünberg
Egerländer Str. 11
35305 Grünberg
Seniorenbeirat
Hessler, Hannelore
Am Kammerpfad 13
35305 Grünberg
Am Kammerpfad 13
35305 Grünberg
Seniorenbeirat
Lind, Karl Ernst
Am Helgenstock 5
35305 Grünberg
Am Helgenstock 5
35305 Grünberg
Jagdvorsteher Lardenbach
Seniorenbeirat
Merz-Koch, Barbara
Seniorenbeirat
Miethe, Hartmut
Vorsitzender
Licher Str. 14
35305 Grünberg
Vorsitzender
Licher Str. 14
35305 Grünberg
Seniorenbeirat
Queckbörner, Marlene
Heidestraße 9
35305 Grünberg-Stangenrod
Heidestraße 9
35305 Grünberg-Stangenrod
Seniorenbeirat
Sommerfeld, Arthur
Hainstraße 17
35305 Grünberg
Hainstraße 17
35305 Grünberg
Seniorenbeirat
Beratendes Mitglied
Diakonisches Werk
Frau Beate Herdejost
Bahnhofstraße 37
35305 Grünberg
Diakonisches Werk
Frau Beate Herdejost
Bahnhofstraße 37
35305 Grünberg
Geschäftsstelle bei der Stadt Grünberg
Katja Schäfer
Fachbereich I
Rathaus, Rabegasse 1
Tel.: 06401/804-115
Fax: 06401/804-103
k.schaefer@gruenberg.de