Stadttheaterbus Gießen

Stadttheaterbus

Theaterbusse starten in der neuen Saison zu

Der Staat gegen Fritz Bauer

 

Die erste Fahrt des Stadttheaterbusses aus Lich, Grünberg, Hungen und Laubach startet am Sonntag, 26. November 2023 nach Gießen. Auf dem Programm steht um 18:00 Uhr das Schauspiel Der Staat gegen Fritz Bauer, nach dem Film von Lars Kraume.

“Fritz Bauer kämpft entschlossen dafür, NS-Kriegsverbrecher*innen in Deutschland vor Gericht zu stellen. Doch diese halten ebenso entschlossen an der alten Ideologie fest und versuchen ihn mit allen Mitteln aufzuhalten.” Die Geschichte des unbeugsamen Fritz Bauer erzählt vom Stellenwert der Demokratie und vom Geist des Erinnerns in einer Zeit, in der Nationalismus und Korruption salonfähig sind.

Für diese Fahrt gilt: Wer mit dem Stadttheaterbus mitfahren will, kann bis 14 Tage vor der Aufführung Karten inklusive Busfahrt in den Rathäusern sowie in den Tourismusbüros der einzelnen Städte kaufen.

 

Am Aufführungstag fährt der Bus um 16:15 Uhr in Grünberg (Gallushalle) los und fährt von dort die weiteren Haltestellen in Laubach, Hungen und Lich an.

 

In den kommenden Wochen und Monaten fahren die Theaterbusse zu folgenden Aufführungen:

14.01.2024 „Vorstadtkrokodile“ (Schauspiel nach dem Buch von Max von der Grün | für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre)

27.01.2024 „Rigoletto“ (Oper von Giuseppe Verdi | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)

16.02.2024 „XERXES“ (Oper von Georg Friedrich Händel | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)

05.05.2024 „Die Perlenfischer“ (konzertante Oper von Georges Bizet | in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln)

23.05.2024 „Eugen Onegin“ (Oper von Pjotr Tschaikowski | in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln)

09.06.2024 „Mitislaw, der Moderne“ (Operette von Franz Lehár, Kleines Haus)

 

Karten für das Schauspiel „Der Staat gegen Fritz Bauer“ erhalten Sie ab sofort zu 30,50 € (PG 2) sowie 34,50 € (PG 1) im Tourismusbüro Grünberg, Marktplatz 7, (Tel. 06401-804-120). Auch die Karten für die weiteren Vorstellungen bis Juni sind ab sofort im Tourismusbüro Grünberg erhältlich.