Qualifizierung

Bildungscoaches können ihre Arbeit fortsetzen


Gemeinsam mit dem Landkreis Gießen und dem Vogelsbergkreis finanziert das Land Hessen neben der EU nun für zwei weitere Jahre das Projekt „Bildungscoaches“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen für den Agenturbezirk Gießen. „Wir freuen uns über eine verlängerte Zuwendung und sind überzeugt, dass von unserer Beratung und Begleitung auch künftig viele Firmen und Beschäftigte profitieren können“, sagt Bildungscoach Simone Busacker.


Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Olivia Visby und Christine Leben sorgt Simone Busacker seit gut einem Jahr dafür, dass sowohl Unternehmen und deren Beschäftigte als auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Privatpersonen aus den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau zur allen Themen rund um die berufliche Weiterbildung / (Nach‑)Qualifizierung und Fördermöglichkeiten informiert und beraten werden. Die Beratung kann je nach Bedarf in Gießen oder auch direkt vor Ort in Grünberg bzw. virtuell oder telefonisch durchgeführt werden. Die Bildungscoaches sind erreichbar unter 0641 948226-20 oder per Mail an qualifizierung@tig-gmbh.de .

Zum Hintergrund:

Das Projekt "Bildungscoaches" des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen wird im Bezirk der Agentur für Arbeit Gießen durch Mittel des Landes Hessen, des Europäischen Sozialfonds, des Landkreises Gießen und des Vogelsbergkreises finanziert. Die Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH sorgt für die Umsetzung vor Ort.