Friedhöfe

Memoriam-Gärten

Bestehendes Grabangebot auch in Ortsteilen Grünbergs erweitert

Seit diesem Sommer dürfen sich sieben Friedhöfe in Grünberg an einem Memoriam-Garten erfreuen. Der größte und erste Memoriam-Garten, der dieses Jahr eine Erweiterung aufgrund großer Nachfrage bekommen hat, befindet sich auf dem Neuen Friedhof. Seitdem wurden in den letzten drei Jahren aufgrund des hohen Interesses auch auf die Ortsteile Harbach, Lehnheim, Stangenrod, Queckborn, Weickartshain und Weitershain jeweils mit einer gärtnerbetreute Grabanlage ausgestattet. Bei allen Memoriam-Gärten werden Gräber unterschiedlicher Grabarten angeboten. So reicht das Angebot von Urnengräbern in Gemeinschaft mit gemeinschaftlicher Stele, Urneneinzelgräbern, Urnenwahlgräbern bis hin zu Erdreihengräbern.


Die Memoriam-Gärten in Stangenrod und Lehnheim wurden nun am 29. August 2023 gemeinsam mit dem Grünberger Bürgermeister Marcel Schlosser und den jeweiligen Ortsvorstehern eröffnet. Auch Frau Irlmeier von Bestattung Hofmann und Frau Eggert von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen GmbH waren anwesend.

Das Bestattungsangebot des Memoriam-Gartens beinhaltet folgende Leistungen, die über die komplette Nutzungszeit der Gräber entstehen: Die gärtnerische Grabpflege für die gesamte Nutzungszeit, Instandhaltungen nach gärtnerischen Erfordernissen, sowie die Kosten für das Grabmal inklusive der Beschriftung. Die Friedhofsgebühren werden separat von der Stadt Grünberglaut aktueller Satzung erhoben. Die Grabstellen können auch schon zu Lebzeiten im Voraus erworben werden, so brauchen sich die Angehörigen um diese Dinge nicht ehr zu kümmern.

Grünberg Stangenrod: v.l.n.r.: Iris Wolf (Gärtnerin), Sandra Irlmeier (Bestattung Hofmann), Christian Aff (Ortsvorsteher Stangenrod) und Marcel Schlosser (Bürgermeister Grünberg)


Die gräberübergreifende Gestaltung und die regelmäßige einheitliche Pflege der gesamten Anlage, durchgeführt von dem Gartenbaubetrieb H. Wolf, spiegeln sich im attraktiven Komplettpreis für die neuen Grabarten wider. Damit die beinhalteten Leistungen garantiert werden können, schließt der Nutzungsberechtigte einen Dauergrabpflegevertrag mit dem Betrieb H. Wolf unter Mitwirkung der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen GmbH ab. Die Friedhofsgärtnerei übernimmt dann die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen, welche regelmäßig von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen GmbH kontrolliert werden. Mit dem Komplettangebot des Memoriam-Gartens bietet man den Angehörigen nicht nur eine preisgünstige Bestattungsart in einem harmonisch gestalteten Grabfeld, sondern auch einen würdigen Ort für ihre Trauer und Erinnerung.

Die Angehörigen müssen sich keine Sorgen um die Pflege der Grabstätte machen. Mit dem Memoriam-Garten kommt man dem Wunsch vieler Menschen nach moderneren Bestattungsformen nach und erhält den individuellen Charakter einer traditionellen Grabstätte.

Im Gegensatz zu manch anderen preisgünstigen Bestattungsarten haben die Angehörigen hier die Möglichkeit, Blumensträuße oder Gestecke abzulegen. Bei namenlosen Beisetzungen oder Beisetzungen im Wald beispielsweise ist das nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gartenbaubetrieb H.Wolf, der Friedhofsverwaltung Grünberg oder der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen- hüringen GmbH unter der kostenlosen Servicenummer 0800/15 16 17 0. Wir möchten auch schon jetzt alle Interessierten zur Eröffnung des kleinen Memoriam-Garten in Grünberg-Weitershain am Sonntag, den 17. September 2023 um 13 Uhr einladen. Am Tag des Friedhofs wird dieser dann nämlich als 50. Memoriam-Garten in Hessen und Thüringen, feierlich eröffnet, gesegnet und dann seiner Bestimmung übergeben.