Gedenkstein vor Stadtkirche
Gedenkstein von der Paulskirche zum Grundgesetz
Seit dem 03.10.2024 befindet sich vor dem Eingang der Stadtkirche ein Gedenkstein. Für das Denkmal wurde ein Stein entworfen, der einen symbolischen Bruch enthält, der durch ein gestalterisches Element überbrückt wird. Die zwei Bruchstücke sollen die beiden demokratischen Sockel (1849 und 1949) in der deutschen Geschichte darstellen, gebrochen durch die unglücklichen Entwicklungen dazwischen und doch überbrückt durch das Anknüpfen der demokratischen Traditionen, die es in Deutschlands gab. Dieser Gedanke wird auf-gegriffen durch eine Inschrift auf dem Stein ("Von der Paulskirchenverfassung zum Grundgesetz") mit einem Artikel der damaligen Paulskirchenverfassung zur Meinungsfreiheit, der sich sinngemäß auch im Grundgesetz wiederfindet.