Kinder- & Jugendbüro
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Grünberg

Über uns
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Grünberg ist zuständig für die offene Kinder- und Jugendarbeit in Grünberg und den Stadtteilen und fördert das ehrenamtliche Engagement.
Zudem sind wir Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Familienzentrum.
Unsere Angebote sind grundsätzlich offen, niedrigschwellig und beteiligend und richten sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien.
Angebote

Folgt uns auch auf Instagram! kinderundjugendbuerogruenberg
Und schaut euch unser padlet an!
Ansprechpartnerinnen
Aufgaben des Kinder- und Jugendbüros
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kinder- und Jugendbüros
AKTUELLES
IK BIN EIN BARLINER! Studienfahrt nach Berlin für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren in den Herbstferien

In den Herbstferien fahren wir nach Berlin und lernen an fünf Tagen Berlin und vier spannende Biografien von Berlinern im historischen Kontext kennen. Ob Luftpionier Otto Lilienthal, Graf von Stauffenberg, der in der NS Zeit Widerstand innerhalb der Wehrmacht leistete oder der "ganz normale" Berliner von nebenan - es erwarten euch spannende Lebensgeschichten von bekannten und unbekannten Berlinern." Wir besuchen während dieser Zeit unter anderem das Reichstagsgebäude, den Bendlerblock, das Technikmuseum, die Mauergedenkstätte Bernauer Straße und das Spionagemuseum
Hier geht´s zur Anmeldung und weiteren Infos:
WENDO Aufbaukurs für Mütter und Töchter

Das Familienzentrum bietet in Kooperation mit der AWO Hessen-Süd Sozialarbeit an den Grünberger Grundschulen eine besondere Form des Selbstbehauptungstrainings an. Der eintägige Aufbaukurs richtet sich an Mütter mit ihren Töchtern im Grundschulalter von 6-9 Jahren mit Vorerfahrung von Wendo, gerne können statt der Mütter auch andere enge weibliche Bezugspersonen mit den Mädchen teilnehmen.
Wie kann ich Grenzen setzen und meine Grenzen verteidigen? Wie kann ich in unangenehmen Situationen gut und richtig reagieren? Wie hole ich Hilfe, ohne mich selber zu gefährden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Kursleiterinnen des Vereins „Unvergesslich Weiblich e.V.“ aus Gießen ausführlich. Dabei zeigen sie u.a. Tricks, die auch bei körperlichen Angriffen sehr wirksam sind.
Ihr Motto lautet: „selbstbewusste Mädchen und Frauen sind besser geschützt als ängstliche“.
Termine: Sa. 16. September von 10.00 bis 16.00 Uhr
Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle Queckborn statt. Sportkleidung ist nicht erforderlich, bequeme Alltagskleidung reicht. Bitte einen kleinen Imbiss und eigene Getränke, sowie eine eigene Matte mitbringen.
Die Kosten betragen 15 Euro /Mütter-Töchter Paar. Eine Ermäßigung ist möglich. Information und Anmeldung bis zum 8. September 2023 nimmt das Familienzentrum Grünberg unter familienzentrum@gruenberg.de oder telefonisch unter 06401 903230 entgegen. Anmeldungen sind auch über die Sozialarbeit an den Grünberger Grundschulen möglich über Florian.wietschorke@awo-hs.org Telefon 06401 2107673 und Nicole.roth@awo-hs.org
Die Plätze sind begrenzt.
Die Veranstaltung wird durch den Landkreis Gießen – Jugendförderung und Kreisfrauenbüro - gefördert.
NO LABEL LIVE EVENT CONTEST

Am 04.11.2023 findet im Jokus Gießen wieder der No Label Contest statt!
Junge Nachwuchkünstler:innen aus der Region, Solo oder als Gruppe sind eingeladen sich für den Conest zu bewerben!
Alle Teilnehmer:innen erwarten tolle Preise!
Weitere Inofs:
Actionbound - Theo Koch

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH THEO!
Anlässlich des 150. Geburtstags von Grünbergs bekanntem Forschungsreisenden Theo Koch, haben Karin Bautz vom Museum im Spital und Jennie Staffa vom Kinder- und Jugendbüro Grünberg einen Actionbound entwickelt.
Der Bound steht seit dem 09. April 2022 über die kostenlose Actionbound App zur Verfügung und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Die Teilnehmenden erleben eine kleine Reise durch Grünbergs Vergangenheit und das Leben von Theodor Koch Grünberg. Knifflige Fragen sind zu lösen, Aufgaben zu meistern, die Stadt zu erkunden und spannende Dinge zu erfahren.
Und so einfach geht´s: Ladet euch die kostenlose Actionbound App auf eurer Smartphone. Startet die App und scannt den Barcode ein oder geht in der App auf "Bound finden" und gebt unter "Suchen" Auf den Spuren von Theo Koch ein! Und schon kann es losgehen! Wir wünschen euch ganz viel Spaß und freuen uns auf ein feedback wie euch der Bound gefallen hat.
LEGO Bauaktion: Fotos!

Anlässlich unseres 800-jährigen Stadtjubiläums haben wir die Grünberger eingeladen ihre wunderschöne Stadt aus Lego zu bauen.
Das Ergebnis war fantastisch! Mehr als 200 Kinder und Erwachsene haben sich in den zwei Tagen richtig ins Zeug gelegt! Ob Freibad, Stadtkirche, Diebsturm, Wartturm, Rewe, Kino Feuerwehr oder Brunnental...
...wundervolle Kunstwerke sind entstanden! Natürlich durften alle ganz frei bauen ohne Anleitung oder Baupläne.
Wir danken allen Erbauer:innen für ihre Krativität, Geduld und wahnsinns Ideen! Respekt an euch! Wir sind begeistert! Danke auch an Ulf Ratajczyk für das Ausleihen der vielen, vielen Legosteine in allen erdenklichen Farben und Formen und an die Stadtkirche, dass wir die Räume nutzen durften!
Hier eine Auswahl an Fotos und Videos der zahlreichen Kunstwerke zum Anschauen und zum Download.
Danke an alle für die tollen zwei Tage voller Kreativität, Ideen und Teamwork!
Spielplatzumfrage

Eure Meinung zu den Grünberger Spielplätzen ist uns wichtig! Wir haben einen kleinen Fragebogen für Familien, Kinder und Jugendliche unter 14 jahren entwickelt, um die Spielplätze in der Kernstadt und den Stadtteilen zu bewerten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Meinungen und Ideen!
XXL-Holzkugelbahn + Wasserspielplatz

Die neusten Attraktionen für Kinder sind im Grünberger Brunnental zu finden. 2022 hat hier der neue Wasserspielplatz Stadtmühle am ehemaligen Wasserwerk eröffnet. Der Wasserspielplatz ist abhängig vom Wetter von April bis Ende September jeden Jahres geöffnet. Im Sommer 2022 kam die XXL-Holzkugelbahn hinzu, die über 7 Stationen vom Winterplatz in der Altstadt hinab ins Brunnental verläuft. Am Automaten können Sie sich eine Kugel für 1 Euro ziehen.
Actionbound - Entdeckertour

ACTIONBOUND durch das wunderschöne Grünberger Brunnental für Kinder ab ca. 10 Jahre. Jüngere Kinder können den Bound natürlich auch gemeinsam mit Erwachsenen oder älteren Geschwistern machen.
Und so einfach geht´s: Ladet euch die kostenlose Actionbound App auf eurer Smartphone. Startet die App und scannt den Barcode ein oder geht in der App auf "Bound finden" und gebt unter "Suchen" Entdeckertour Grünberger Brunnental ein! Und schon kann es losgehen! Wir wünschen euch ganz viel Spaß und freuen uns auf ein feedback wie euch der Bound gefallen hat.
ANGEBOTE FÜR KINDER

JUNGSTREFF immer montags von 16:00 – 18:00 Uhr (außer in den Schulferien) für alle Jungs ab 7 Jahren im Jugendzentrum

SPIELETREFF immer mittwochs von 15:30 – 17:30 Uhr (außer in den Schulferien) für alle Kinder ab 5 Jahren im Jugendzentrum

MÄDCHENTREFF immer donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr (außer in den Schulferien) für alle Mädchen ab 10 Jahren im Jugendzentrum

INTERKULTURELLER KINDERTREFF immer freitags von 16:00 – 18:00 für alle Kinder ab 5 Jahren im Familienzentrum
Ferienspiele

Vom 07.08. - 18.08.2023
Informationen und Anmeldung unter:
https://www.unser-ferienprogramm.de/gruenberg
Kinderkulturtage

alle zwei Jahre in der letzten Weihnachtsferienwoche (Januar) für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren.
ANGEBOTE FÜR ELTERN

ELTERNKURS Starke Eltern - starke Kinder!
Regelmäßiges Kursangebot über 8 Abende.
Anmeldung erforderlich. Interessenten*innen werden gesammelt.
ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE

Grünberg steht für Jugendgerechtigkeit und Beteiligung!
Wir freuen uns immer über eure Ideen, Meinungen und Anregungen und haben ein offenes Ohr! Seit 2022 gibt es zwei gewählte Jugendbeauftragte -Luisa Dechert und Karl Trüller- aus der Stadtverordnetenversammlung, welche sich für eure Interessen einsetzen und eure Meinung in die Kommunalpolitik tragen möchten. Dafür brauchen sie natürlich euch an ihrer Seite! Wollt ihr euch für die Interessen und Belange von jungen Menschen in Grünberg einsetzen? Dann gebt uns gerne und jederzeit Bescheid! Wir freuen uns auf euer Engagement! :-)
INSTAGRAM: @jugendbeauftragte_gruenberg
Kontakt Luisa: luisa.dechert@t-online.de
Kontakt Karl: kftrueller@outlook.de
HipHop & more Tanzworkshop
Aktuell findet der Workshop leider nicht satt, da wir eine neue Tanztrainerin suchen.

Immer dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr für tanzbegeisterte Jugendliche ab 11 Jahre.
Geleitet wird der Kurs von Celine Schmitt. Reinschnuppern jederzeit möglich!
Wir freuen uns auf euch!
Jugendtreff

Immer freitags von 15:00 - 18:00 Uhr im Jugendzentrum für Jugendlichen ab 13 Jahre.
Begleitet wird der offene Treff von Jana Sann.
Zeit mit Freunden verbringen, chillen, spielen, kickern, Musik hören. Schaut vorbei! Gerne öffnen wir für euch auch länger und nehmen eure (Programm) Wünsche entgegen!
KJB: Kinder- und Jugendbeirat

KINDER- UND JUGENDBEIRAT (KJB) Kandidatur zurzeit möglich für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 21 Jahren
Internationale Jugendarbeit

In den Sommerferien findet jedes Jahr eine Internationale Jugendbegegnung für und mit Jugendliche ab 13 Jahren aus Grünberg und aus unseren Pertnerstädten aus Condom und Mragowo statt.
Die Anmeldung für die Jugendbegegnung 2024 in Mragowo (Polen) ist ab dem Frühjahr möglich. Die Anmeldung gibt´s dann hier!
Balu und Du

Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Junge, engagierte Leute übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung.
In Grünberg wird Balu und Du in Kooperation des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Grünberg, der Theo-Koch-Schule Grünberg und der Sozialarbeit an den Grünberger Grundschulen organisiert.
Freiwilligenprojekt

Das Freiwilligenprojekt wurde 2009 in Kooperation mit der Sozialarbeit an Schule der Theo-Koch Schule in Grünberg ins Leben gerufen.
Jugendliche von der 7. – 9. Klasse können sich im Projekt engagieren. Ziel ist es, über das komplette Schuljahr mit mindestens insgesamt 80 Stunden in einer sozialen Einrichtung wie z. B. Kindertagesstätte, Seniorenwohnheim, Nachmittagsbetreuung an der Grundschule etc. mitzuarbeiten. In der Regel gehen die Jugendlichen einmal pro Woche für mindestens zwei Stunden in eine Einrichtung ihrer Wahl.
HALL OF FAME - Wände für legales Graffiti in Grünberg

In Grünberg gibt es zwei legale Sprühflächen. Beide Unterführungen der B49 (eine in der Innenstadt in der Nähe der Tiefgarage und eine zwischen Freibad und Ziegelberg) sind für alle frei zugänglich. Bitte haltet euch beim Sprühen an die Regeln!
Jugendzentrum Grünberg

Offener Treff für alle Jugendlichen von 14 bis 21 Jahren
Londorfer Str. 34
Betreute Öffnungszeiten durch das Kinder- und Jugendbüro freitags 15:00 - 18:00 Uhr.
Weitere betreute Öffnungszeiten können gerne mit uns vereinbart werden.
Das Jugendzentrum kann von verantwortungsbewussten Jugendlichen (Jugendzentrumsvorstand) eigenständig geöffnet werden. Interessierte Jugendliche, welche sich im Jugendzentrumsvorstand engagieren möchten, können sich jederzeit direkt im Kinder- und Jugendbüro oder per WhatsApp 0151 140 18 779 bei Jennie Staffa melden. Aktuell werden neue Vorstandmitglieder gesucht.
Jugendräume auf den Stadtteilen
(bitte informiert euch bei euren Jugendraumvorständen über die Öffnungszeiten)
Jugendraum Beltershain, Nußgasse
Jugendraum Göbelnrod, Am Bahnhof
Jugendraum Harbach, Ettingshäuser Str.
Jugendraum Lardenbach, Akazienweg
Jugendraum Lumda, Dorfstraße
Jugendraum Queckborn, Am Dorfzentrum
Jugendclub Reinhardshain, Am Festplatz
Jugendraum Stockhausen, Raiffeisenstraße
Weitere Jugendtreffs in freier Trägerschaft („Vereine“)
Jugendclub Bölkstofffreunde Stangenrod
Burschen- und Mädchenschaft Weitershain
Hopfen- und Teeverein Jugendraum Lehnheim
Burschen- und Mädchenschaft Lumda
MACH MIT! DEINE Meinung ist uns wichtig! Umfrage für Jugendliche und junge Erwachsene
Wir haben eine kleine Umfrage für Jugendliche und junge Erwachsene aus Grünberg und den Stadtteilen im Alter von 13 - 21 Jahren gestartet. Wir würden uns sehr freuen, wenn du an der Umfrage "Deine Meinung ist uns wichtig!" teilnimmst und diese Information auch an deine Freunde dieser Altersgruppe weitergibst. Die Umfrage läuft über unser Ferienspieleprogramm von Nupian und ist anonym.
KOOPERATIONEN
Unsere Kooperationspartner

Studienfahrt nach Berlin
Immer in den Herbsferien für Jugendliche ab 13 Jahren

in Kooperation mit dem Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen, der Jugendförderung des Landkreises Gießen und der Jugendpflege der Stadt Gießen
No Label Live Event Contest

Live jeden November im Jokus Gießen in Kooperation mit dem Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen
JULEICA Schulung zum Jugendgruppenleiter

Für alle ehrenamtlich Engagierten in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Schulung findet zwei mal im Jahr statt. Einzelne Module können auch zur Verlängerung der Juleica gemacht werden.
Mädchenaktionstage
Immer in den Herbstferien an einer Schule im Landkreis Gießen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Mädchenarbeit.

SAVE THE DATE: MAT 2023 vom 24. - 26.10. an der IGS Buseck!
Jungenaktionstage
Immer in den Osterferien an einer Schule im Landkreis Gießen. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Jungenarbeit.
FAMILIENZENTRUM GRÜNBERG

Das FAMILIENZENTRUM im Alten Posthof 7 bietet für alle Generationen, besonders für junge Familien, verschiedene regelmäßige Angebote und Einzelveranstaltungen. Es ist ein Kooperationsprojekt vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Grünberg, der Beratungsstelle der Diakonie Grünberg, Mach Mal der AWO in Grünberg und des Beratungszentrums Laubach und Grünberg (VPsT e. V.)