Bodenrichtwerte

Aktuelle Bodenrichtwerte der Stadt Grünberg

Stichtag 01.01.2020

Bekanntmachung
der Veröffentlichung der Bodenrichtwerte
zum Stichtag 1. Januar 2020


Der Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und des Lahn-Dill-Kreises hat die Bodenrichtwerte (durchschnittliche Lagewerte für den Boden unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Entwicklungszustands) zum Stichtag
01. Januar 2020 ermittelt.

Die Bodenrichtwerte gemäß § 196 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) in Verbindung mit § 17 der Hess. Ausführungsverordnung zum Baugesetzbuch (BauGB-AV) werden landesweit zentral in einem digitalen Bodenrichtwertinformationssystem geführt.
Die Bodenrichtwerte, die wertbeeinflussenden Merkmale der Bodenrichtwertgrundstücke und die Bodenrichtwertzonen werden von der Zentralen Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes Hessen (ZGGH) auf der Grundlage des Liegenschaftskatasters in Form einer digitalen Bodenrichtwertkarte im Internet veröffentlicht und sind voraussichtlich ab Juni 2020 einsehbar.
Die automatisierte Einsichtnahme in die Bodenrichtwertkarte unter www.boris.hessen.de ist kostenlos.

Mietwertübersicht für Wohnraum

Nachfolgend haben wir die zur Ermittlung der Mietwerte für die Stadt Grünberg erforderlichen Auszüge aus der „Mietwertübersicht für die Landkreise Gießen und Marburg-Biedenkopf (ohne die Städte Gießen und Marburg) und für den Lahn-Dill-Kreis mit der Stadt Wetzlar, Stand 2015“, aufgestellt vom Amt für Bodenmanagement Marburg, zusammengefasst. Die komplette Mietwertübersicht ist kostenpflichtig beim Amt für Bodenmanagement in Marburg zu beziehen.

Diese Mietwertübersicht wird vom Amt für Bodenmanagement seit dem Jahr 2015 nicht mehr aktualisiert. Auskünfte zu objektbezogenen Mietwerten erhalten Sie künftig direkt über die Online-Plattform "Geodaten online", auf der auch der Mietwertkalkulator "Mika" hinterlegt ist. Für die Einzelauskunft entstehen Kosten in Höhe von 20,-- €.

Geodaten online