Zum 01. August 2025 startet die Stadt Grünberg mit sechs neuen Auszubildenden und Praktikanten ins Berufsleben. Zwei von ihnen beginnen eine Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung, die übrigen verfolgen unterschiedliche Wege in der Kindertagesbetreuung: praxisintegrierte Ausbildung (PivA), Anerkennungsjahr oder Jahrespraktikum (Sozialassistenz) zum/r Erzieher/in in den städtischen Kitas.
Bürgermeister Marcel Schlosser begrüßte die jungen Fachkräfte persönlich und betonte die Bedeutung der kommenden Jahre: „Mit einer Ausbildung bei der Stadt Grünberg legen Sie das solide Fundament für Ihre berufliche Zukunft. Wir setzen auf eine praxisnahe, fundierte Begleitung und bieten Ihnen ein Umfeld, in dem Sie Verantwortung übernehmen und wachsen können.“ Er wünschte allen einen guten Start und viel Freude an der Arbeit mit den Kindern, Familien und der Verwaltung.
Ausbildungsleiterin Jasmin Weber wird die neuen Kolleginnen und Kollegen während der Ausbildungszeit eng begleiten. „Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Auszubildenden bei uns gut aufgehoben fühlen, ihre Stärken entdecken und sich Schritt für Schritt sicher in ihren Aufgaben entwickeln können“, so Weber. Die Teilnehmenden erhalten eine qualifizierte Ausbildung sowie regelmäßige Feedbackgespräche, damit sie ihre Ziele klar definieren und erfolgreich erreichen können.
Wer ebenfalls Interesse an einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Grünberg hat, kann sich jetzt bewerben, denn die Stellenausschreibungen 2026 laufen bereits. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sowie den letzten drei Schulzeugnissen sind an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg zu schicken. Natürlich können Sie sich auch gerne per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an: bewerbung@gruenberg.de bewerben.
https://www.gruenberg.de/rathaus-buergerservice/aktuelles/stellenangebote/
Bild (v.l.n.r) Alicia Jäger (Auszubildende Verwaltung), Casey Ciesla (Auszubildender Verwaltung), Blanka Zimkewicz (Sozialassistentin), Alina Keller (praxisintegrierte Ausbildung), Leandra Niermann (Anerkennungspraktikantin), Bürgermeister Marcel Schlosser, Jasmin Weber (Ausbildungsleiterin)
27. August 2025 von Johanna Buckle