Jugendfeuerwehr Grünberg

Beschreibung

Ob Lösch- und Funkübungen, technische Hilfeleistung oder Retten und Bergen mit Leitern – viel Abwechslung ist bei den Übungen der Jugendfeuerwehr Grünberg garantiert. In erster Linie ist die Thematik bei den 14-tägigen Treffen auf die feuerwehrtechnische Ausbildung zugeschnitten. Denn in der Nachwuchsabteilung der Feuerwehr Grünberg sollen die Aufgaben der Hilfsorganisation deutlich gemacht werden, um später die Kräfte in der Einsatzabteilung zu verstärken. Trainiert wird zudem für die Wettkämpfe, an denen die Grünberger Jugendlichen regelmäßig teilnehmen. Doch auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Dazu zählt unter anderem ein Berufsfeuerwehrtag, bei dem die Teilnehmer den Alltag der fest angestellten Feuerwehrangehörigen kennenlernen. Dazu werden sie dann auch nachts einmal aus den provisorischen Betten am Stützpunkt geworfen. Im jährlichen Wechsel finden entweder ein mehrtägiges Zeltlager oder ein Ausflug statt. Zum Beispiel fuhren alle Grünberger Jugendfeuerwehren in den Movie-Park nach Bottrop. Eine Weihnachtsfeier gehört ebenso zum Programm, wie das Einsammeln der ausgedienten Festbäume Anfang Januar eines jeden Jahres. Dabei bringen sich die Jugendlichen aktiv für ihre Stadt ein. Auch beim Laternenumzug zum Gallusmarkt, den sie immer wieder mit ihren Fackeln bereichern, sind die Nachwuchskräfte aktiv.

Zielgruppe

Jugendliche im alter von 10-17 Jahren

Trainingsstunden

alle 14 Tage Dienstags


Ansprechpartner

Patrick Losert

Mobiltelefon